Gemeente Toerisme Houthalen-Helchteren

Bergbauattribute in Houthalen-Zentrum

RAD DES FÖRDERGERÜSTS

Am 2. Dezember 2013 enthüllten der Bürgermeister und die Beigeordneten gemeinsam mit einer Delegation von ehemaligen Bergarbeitern und Mitgliedern des historischen und heimatkundlichen Kreises De Klonkviool, das restaurierte Rad des Fördergerüsts am Messeplatz hinter Greenville.

Dieses Kunstwerk huldigt den Bergarbeitern, die in den Kohleminen von Houthalen ihr Leben ließen.

 

 

DREI KOHLEWAGEN (im Volksmund: 'drij berlengs'), mit denen jeweils etwa 1.000 kg Kohlen/Wagen transportiert werden konnten.

 

PRESSLUFTLOKOMOTIVE, Typ "HOEK"; für den Transport von Kohle-, Personal- und Materialwagen in den unterirdischen Steingängen einer Kohlemine.

 

SCHNEIDETROMMEL DER NISCHENMASCHINE, Typ "HZIB", die ermöglichte, die Kohleschicht bis zu den äußersten Pfeilerenden maschinell abzubauen. 

Bis in die 1970er-Jahre geschah dies noch manuell mit dem Abbauhammer (Picken) und war dies eine schwere, ungesunde und gefährliche Tätigkeit für die Bergarbeiter

 

 

 

 

 

Diese Seite empfehlen