Diese Naturschutzgebiete befinden sich in den Wijers, einer Region voller Teiche, Bachtäler und naturkundlicher Elemente. Der große Teich mit einer Länge von 700 m war ursprünglich als Teil des Albertkanals gedacht, wurde aber nie in diesem Sinne genutzt. Die Lage des Kohlebergwerkes ermöglicht dann die Förderung von Kühlwasser. Die entsprechenden Gebäude sind noch vorhanden.
Der Scheunenweg wurde im feuchtesten Teil von Kolveren neu gestaltet, es gibt hier und da neue Brücken, um den Zugang zu erleichtern, es gibt neue Hinweisschilder, Startbretter und Bänke an 6 Stellen, eine Treppe wurde gebaut und ein Wandbroschüre mit Karte, die mehr Informationen über die beiden Naturschutzgebiete gibt.
