Gemeente Toerisme Houthalen-Helchteren

De Wijers

Houthalen-Helchteren ist Teil des Gebiets "De Wijers", das sich über die Gemeinden Zonhoven, Hasselt, Genk, Heusden-Zolder, Houthalen-Helchteren, Lummen und Diepenbeek erstreckt.

Dieses einzigartige wasserreiche Gebiet mit 1.175 Teichen, die zusammen für etwa 700 ha Wasser und Schilf sorgen, liegt im Herzen Limburgs. Dank dieser Teiche ist die Region ein Topgebiet für einige seltene Tier- und Pflanzenarten.

Ohne diese Teichgegend als 'Brutplatz' wären viele Arten in Flandern bereits ausgestorben...

Zusammen mit anderen Partnern möchte die Regionale Landschaft Lage Kempen dieses Teichgebiet umwerten.

In Houthalen-Helchteren liegen die Domänen Hengelhoef und Kelchterhoef mitten in De Wijers.

Nicht nur, was die Natur betrifft, ist De Wijers eine Topregion. Die Gegend besticht zudem durch kulturhistorische und touristische Trümpfe.

Außerdem ist dies eine Gegend mit einer reichen kulturellen Geschichte, einer wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaft, einer blühenden Wirtschaft sowie touristischen Topattraktionen wie Bokrijk, Kelchterhoef, Hengelhoef, Domein Kiewit, Bovy und Circuit Zolder.

Teichwanderungen

Zu Fuß erkennen Sie die wahre Schönheit des Gebiets "De Wijers".

Anhand der Wanderkarten Hengelhoef-Tenhaagdoornheide und Kelchterhoef-Tenhaagdoornheide können Sie in Houthalen-Helchteren nach Herzenslust in diesem teichreichen Gebiet spazieren gehen.

Die beschilderten Routen führen Sie bis ins Herz dieses außergewöhnlichen Gebiets mit Teichen, Wäldern und Heide.

Wanderkarten sind für € 2,50 bei VVV-Toerisme erhältlich.    

Wijer-Radschleifen

Auch mit dem Fahrrad können Sie das Gebiet De Wijers erkunden. Für De Wijers wurde eine spezielle Themenradkarte erstellt.

Über das Fahrradroutennetzwerk Limburg bringen diese 5 Schleifen Sie von einer touristischen Topattraktion zur nächsten. Mit der violetten Schleife können Sie die schönsten Orte in Houthalen-Helchteren und Umgebung auskundschaften. Unterwegs können Sie in einem der Fahrradcafés verschnaufen.

Distanz: 28 km

Radkarten sind für € 3 bei VVV-Toerisme erhältlich. 

Diese Seite empfehlen